Zutaten für 4 Personen: | |
4 | Hirsch-Entrecôtes oder 8 Rehnüsschen (600 g) |
Salz | |
Pfeffer | |
Thymian | |
2 dl | Rotwein |
2 El | Zucker |
4-6 | frische Feigen |
2 El | Erdnussöl |
2 dl | Wildfond |
1 dl | Rotwein |
100 g | Holunderbeeren |
1 dl | Bratensauce |
1 dl | Saucen-Halbrahm |
1 Tl | Zucker |
Das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Thymian würzen und etwas marinieren lassen.
2dl Rotwein mit 2 El Zucker aufkochen.
Die Feigen halbieren und beifügen, 1 Minute blanchieren und beiseite stellen.
Öl in einer Bratpfanne erhitzen, die Entrecôtes auf beiden Seiten kurz und kräftig anbraten, herausnehmen und zugedeckt warm stellen.
Das restliche Öl mit Haushaltpapier auftupfen, den Wildfond, Rotwein und den Holunder zugeben und währen 5 Minuten kochen lassen.
Die Sauce durch ein Sieb streichen, die Bratensauce zugeben, aufkochen, mit Rahm verfeinern und abschmecken.
Die Entrecôtes auf vorgewärmte Teller anrichten, die Sauce dazugiessen und mit den Feigen garnieren.
Tipp: Gemüsebeilagen wie Rotkraut oder Rosenkohl dazu servieren. Dazu Knöpfli servieren. Birnen, Holunderbeeren mit Knollensellerie, Preiselbeeren, Quitten passen auch dazu.
Als Vorspeise: Kastaniensuppe mit Steinpilzen und als Dessert: Fächer-Birnen.
Züri Woche 13. Oktober 1994
Das Gericht hat wunderbar geschmeckt. Sandra fand die Sauce nicht so toll da sie lieber reine Wildsauce oder Bratensauce hat. Ich fand die Sauce gut. Mein Balkon-Thymian kam sehr schön zur Geltung. RE 11.10.2008