Moussaka (vegetarisch)

Moussaka (vegetarisch)
Für 4 Personen:
600 g Tomaten
600 g Auberginen
3 El Olivenöl
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer
Guss
3 Eier
1 Becher Joghurt Nature (180 g)
200 g Fetakäse
50 g geriebener Sbrinz

Zubereitung:

Von den Tomaten die Stielansätze keilförmig herausschneiden. Während 30 Sekunden in kochendes Wasser tauchen, kalt abschrecken, häuten und in Würfel schneiden.

Die Auberginen in dünne Scheiben schneiden. Ein Backblech mit Alufolie belegen. Die Auberginenscheiben dünn mit Öl bepinseln und nebeneinander auf das Backblech legen. In der Mitte in den 200°C heissen Ofen schieben und 5 Minuten vorbacken.

Die Zwiebel und die Knoblauchzehen hacken. In einer Bratpfanne 1/2 Esslöffel Olivenöl nicht zu stark erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hellgelb dünsten. Die Tomatenwürfel beifügen und kurz mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Für den Guss Eier und Joghurt zusammen schaumig schlagen. Den Feta durch die Röstiraffel dazu raffeln. Den Sbrinz darunter rühren.

Eine feuerfeste Form mit dem restlichen Öl auspinseln. Lagenweise Auberginenscheiben und Tomaten in die Form schichten. Mit dem Guss überdecken. In der oberen Hälfte in den 200 heissen Ofen schieben und 30-40 Minuten backen.

Dazu passen Ofenkartoffeln mit Rosmarin. Sie werden gevierteilt, mit etwas Olivenöl beträufelt und mit dem Gratin in den Ofen geschoben.

Kalorien:

Pro Person: 1590kJ, 380kcal

Quelle:

Saison-Küche 7/95 Seite 9

Bewertung:

Anfang Jan 2004 zubereitet. Recht gut. Der Fettakäse war etwas salzig und der Guss war nicht sämig. Es ist eben gar nicht das original Rezept! Auf dem Web habe ich das Original gefunden: Original Moussaka

Am 24.2.2010 fand ich das Gericht wiederum nicht so wahnsinnig. Ich finde ein Moussaka muss sämig sein und mehrlagig geschichtet. Sandra hingegen fand das erstklassig, RE

Richi's Rezeptsammlung